Regelmässig kommt es zu „pro-palästinensichen“ Versammlungen und Kundgebungen, an denen Israelhass verbreitet wird, wie kürzlich in Berlin. Die Ursachen dieser Tendenz bleiben im politisch-medialen Mainstream oftmals noch ein Tabu.
Bilder
Beitrag
Empörung über judenfeindliche Rufe bei Demonstration (Süddeutsche Zeitung)
Bei pro-palästinensischen Demonstrationen in Berlin Kreuzberg und Neukölln zeigten Teilnehmer offen ihren Judenhass. Auch Journalisten wurden angegriffen. Politiker fordern Konsequenzen.
Beitrag
Antisemitismus in der Pandemie verstärkt (tagesschau)
Während der Corona-Pandemie hat sich der Antisemitismus in Deutschland laut Verfassungsschutz deutlich verstärkt. Verschwörungserzählungen, Holocaust-Verharmlosung und Israelkritik verbreiten sich demnach nicht mehr nur am politischen Rand.