Eine neue Studie über Unterrichtsmaterialien des Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA) hat ergeben, dass die Materialien anti-israelischen und antisemitischen Rassismus, die Ermutigung zu Terrorismus und Dschihad sowie die Ablehnung eines Friedens mit dem jüdischen Staat enthalten.
Bilder
Beitrag
Der Internationale Strafgerichtshof: Lehnt Klagen gegen China ab, aber verfolgt Israel weiter (Audiatur Online)
Kürzlich hat der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) in Den Haag bekannt gegeben, dass er seine Ermittlungen gegen die chinesische Regierung wegen vermuteter Menschenrechtsverletzungen gegen Chinas muslimische Uiguren-Minderheiten einstellen wird. Anwälte der Uiguren hatten im Juli 2020 eine Klage gegen China beim ICC eingereicht.
Beitrag
Wie politische Bildung den Judenhass bändigen könnte (Tagesspiegel)
Pädagogik und politische Bildung sind Mittel, die etwas gegen den wachsenden Judenhass ausrichten können. Schulen spielen eine entscheidende Rolle dabei.